Nutzungsbedingungen
Rechtliche Bestimmungen für die Nutzung unserer Bildungsplattform
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Verwendung der Bildungsplattform ventoralythiq.sbs, die von ventoralythiq betrieben wird. Mit der Registrierung oder Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Witzmanns 4, 88410 Bad Wurzach, Deutschland, und unterliegt deutschem Recht.
Die Plattform richtet sich an Erwachsene und Bildungseinrichtungen, die sich für pädagogische Psychologie und persönliche Entwicklung interessieren. Minderjährige benötigen die ausdrückliche Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten für die Nutzung unserer Dienste.
Wichtiger Hinweis: Diese Nutzungsbedingungen können sich ändern. Wir informieren registrierte Nutzer über wesentliche Änderungen per E-Mail mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten.
2. Leistungsumfang und Bildungsangebote
Unsere Bildungsdienstleistungen
ventoralythiq bietet Online-Kurse und Ressourcen im Bereich der pädagogischen Psychologie an. Unsere Programme sind darauf ausgelegt, theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen zu verbinden. Die Kursinhalte werden regelmäßig aktualisiert und erweitert, um aktuelle Entwicklungen in der Bildungspsychologie zu berücksichtigen.
- Interaktive Online-Module zur Lernpsychologie
- Praktische Übungen und Fallstudien aus der Bildungspraxis
- Zugang zu wissenschaftlichen Artikeln und Forschungsergebnissen
- Teilnahme an virtuellen Diskussionsrunden und Webinaren
- Individuelle Lernfortschrittsverfolgung und Feedback
- Zertifikate nach erfolgreichem Kursabschluss
Verfügbarkeit und technische Voraussetzungen
Wir bemühen uns um eine kontinuierliche Verfügbarkeit unserer Plattform, können jedoch keine 100%ige Betriebszeit garantieren. Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit außerhalb der Hauptnutzungszeiten durchgeführt und angekündigt. Für die optimale Nutzung empfehlen wir einen aktuellen Webbrowser und eine stabile Internetverbindung.
3. Nutzerrechte und -pflichten
Ihre Rechte als Nutzer
Als registrierter Nutzer haben Sie Zugang zu allen freigeschalteten Kursinhalten für die Dauer Ihres Abonnements. Sie können Ihr Lerntempo selbst bestimmen und die Materialien entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen nutzen. Ihre Lerndaten und Fortschritte werden sicher gespeichert und sind jederzeit einsehbar.
Verhaltensregeln und Nutzungspflichten
Die respektvolle Kommunikation mit anderen Nutzern und unserem Team ist Grundvoraussetzung für eine positive Lernatmosphäre. Beleidigungen, Diskriminierung oder störendes Verhalten führen zum Ausschluss von der Plattform. Das Teilen von Zugangsdaten ist nicht gestattet und kann zur Sperrung des Accounts führen.
- Wahrheitsgemäße Angaben bei der Registrierung
- Verantwortungsvoller Umgang mit den Lerninhalten
- Respektvolle Teilnahme an Diskussionen und Gruppenaktivitäten
- Schutz der eigenen Zugangsdaten vor unbefugter Nutzung
- Meldung von technischen Problemen oder unangemessenen Inhalten
4. Datenschutz und Privatsphäre
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verarbeiten Ihre Informationen ausschließlich nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.
Datenerhebung und -verwendung
Wir sammeln nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich sind. Dazu gehören Kontaktinformationen, Lernfortschritte und technische Daten zur Optimierung der Plattform. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn gesetzliche Bestimmungen dies erfordern.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Kontaktieren Sie uns unter info@ventoralythiq.sbs für entsprechende Anfragen.
5. Zahlungsbedingungen und Kündigung
Preise und Zahlungsmodalitäten
Die aktuellen Preise für unsere Kurse und Abonnements finden Sie auf unserer Website. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zahlungen können per Kreditkarte, PayPal oder Banküberweisung erfolgen. Bei Abonnements wird der Betrag automatisch zum vereinbarten Zeitpunkt abgebucht.
Widerrufsrecht und Kündigung
Als Verbraucher haben Sie ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsschluss. Bei digitalen Inhalten, die Sie bereits genutzt haben, erlischt dieses Recht mit Beginn der Nutzung. Laufende Abonnements können mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich oder per E-Mail erfolgen.
- Widerruf innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss möglich
- Monatliche Kündigungsfrist für Abonnements
- Keine Erstattung bereits genutzter Kursinhalte
- Automatische Verlängerung bei nicht fristgerechter Kündigung
6. Haftungsausschluss und Gewährleistung
Wir stellen unsere Bildungsinhalte mit größter Sorgfalt zusammen und aktualisieren sie regelmäßig. Dennoch können wir keine Garantie für die Vollständigkeit, Aktualität oder Fehlerfreiheit aller Informationen übernehmen. Die Nutzung unserer Kurse ersetzt nicht die professionelle Beratung durch qualifizierte Fachkräfte.
Haftungsbeschränkungen
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, soweit gesetzlich zulässig. Für indirekte Schäden oder entgangenen Gewinn haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Wichtig: Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei der Verletzung von Garantien.
7. Geistiges Eigentum und Urheberrecht
Alle Inhalte unserer Plattform, einschließlich Texte, Bilder, Videos und interaktive Elemente, sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist ausschließlich für persönliche Bildungszwecke gestattet. Eine Weiterverbreitung, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ohne unsere schriftliche Zustimmung ist untersagt.
Erlaubte Nutzungsformen
- Persönliches Studium und private Weiterbildung
- Verwendung in nicht-kommerziellen Bildungskontexten mit Quellenangabe
- Zitate für wissenschaftliche Arbeiten unter Beachtung der Zitierregeln
- Diskussion der Inhalte in Lerngruppen und Fachforen
Bei Verstößen gegen das Urheberrecht behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Urheberrechte verletzt wurden, wenden Sie sich bitte umgehend an uns.
8. Schlussbestimmungen
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen ventoralythiq und den Nutzern gilt deutsches Recht unter Ausschluss der Bestimmungen des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Bad Wurzach, sofern Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.
Änderungen und Salvatorische Klausel
Wir behalten uns vor, diese Nutzungsbedingungen bei Bedarf anzupassen, insbesondere bei Änderungen der Rechtslage oder unseres Leistungsangebots. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bedingungen davon unberührt.
Bei Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie dafür unsere Kontaktmöglichkeiten oder wenden Sie sich direkt an unser Support-Team.
Kontakt und Support
Witzmanns 4, 88410 Bad Wurzach
Deutschland
Telefon: +49 2191 842100
E-Mail: info@ventoralythiq.sbs